Gabriele Bliem, Autor bei kth – Die Steuerberater & Wirtschaftsprüfer

12. August 2024

Steuerliche Behandlung von Repräsentationsaufwendungen (insbes. Bewirtungskosten)

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Die steuerliche Behandlung von Repräsentationsaufwendungen ist für Unternehmen von hoher praktischer Bedeutung. Besonders Bewirtungsaufwendungen werfen häufig Fragen auf und können im Rahmen von Betriebsprüfungen zu wesentlichen steuerlichen Konsequenzen führen, einschließlich der Aberkennung als Betriebsausgabe und des Verlusts des Vorsteuerabzugs. In schwerwiegenden Fällen kann sogar ein Finanzstrafverfahren eingeleitet werden.

Allgemeines zu Repräsentationsaufwendungen

Repräsentationsaufwendungen iSd EStG (und KStG), sind grundsätzlich steuerlich nicht abzugsfähig. Darunter sind Ausgaben zu verstehen, die zwar im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit stehen, jedoch gleichzeitig repräsentativen Charakter aufweisen und geeignet sind, das gesellschaftliche Ansehen des Steuerpflichtigen zu fördern. Typische Beispiele sind Aufwendungen für Theaterbesuche, gesellige Zusammenkünfte und Geschenke an Kunden.

Auch Bewirtungskosten fallen unter diese Regelung, sofern sie der Repräsentation dienen. Sofern Bewirtungsaufwendungen der Werbung dienen und die betriebliche Veranlassung im Vordergrund steht, können derartige Repräsentationsaufwendungen zur Hälfte abgezogen werden. Bewirtungskosten ohne repräsentativen Charakter sind grundsätzlich vollständig abzugsfähig.

Ertragssteuerliche Kategorien von Bewirtungsaufwendungen

Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten kann in drei Kategorien unterteilt werden:

  1. Vollständig abzugsfähige Bewirtungsaufwendungen (EStG/KStG: 100 % abzugsfähig):
    • Bewirtungskosten, die unmittelbar Bestandteil einer Leistung sind oder in engem Zusammenhang damit stehen (z.B. Verpflegungskosten während einer Schulung).
    • Bewirtungskosten mit überwiegend Entgeltcharakter oder nahezu ohne Repräsentationskomponente.
  1. Zur Hälfte abzugsfähige Bewirtungsaufwendungen (EStG/KStG: 50 % abzugsfähig):
    • Bewirtungskosten mit eindeutigem Werbezweck, bei denen die betriebliche Veranlassung überwiegt (z.B. Bewirtung bei Bilanzpressekonferenzen oder betrieblicher Informationsveranstaltungen).
  1. Nicht abzugsfähige Bewirtungsaufwendungen (EStG/KStG: 100 % NICHT abzugsfähig):
    • Kosten für Bewirtungen, die hauptsächlich der Repräsentation dienen (z.B. Arbeitsessen nach einem erfolgreichen Geschäftsabschluss oder Bewirtungen bei gesellschaftlichen Veranstaltungen).
    • Feiern wie z.B. Dienstjubiläen, Geburtstagsfeiern, zu denen auch Kunden, Berufskollegen und Mitarbeiter eingeladen sind, da sie der privaten Sphäre zuzuordnen sind.

Umsatzsteuerliche Behandlung

Für die umsatzsteuerliche Beurteilung ist die ertragsteuerliche Bewertung maßgeblich. Bewirtungsaufwendungen, die ertragsteuerlich abzugsfähig sind, berechtigen auch zum Vorsteuerabzug. Nicht abzugsfähige Bewirtungsaufwendungen gelten umsatzsteuerlich als „nicht für das Unternehmen“ ausgeführt, weshalb der Vorsteuerabzug ausgeschlossen bleibt.

Praxistipp

Die steuerliche Anerkennung von Bewirtungsaufwendungen ist oft ein strittiges Thema bei abgabenbehördlichen Prüfungen. Solche Kosten entstehen, wenn ein Unternehmer Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeiter bei Geschäftsessen, Sitzungen oder anderen Veranstaltungen bewirtet. Da diese Ausgaben für ein Unternehmen beträchtlich sein können, sollte für die Anerkennung der Bewirtungskosten als Betriebsausgabe ggf. die Berücksichtigung des Vorsteuerabzug eine detaillierte Dokumentation in folgender Form erfolgen:

  • Datum der Bewirtung,
  • Anlass der Bewirtung,
  • Produkt- und Leistungsinformationen, die dargelegt wurden, sowie die Eignung dieser Informationen, potenziell zu (neuen) Geschäftsabschlüssen zu führen,
  • Rechnungsaussteller (zB das Restaurant, in dem die Bewirtung stattgefunden hat, oder das Cateringunternehmen, das für die Bewirtung gesorgt hat),
  • Höhe der Aufwendungen oder Ausgaben, die durch die Bewirtung angefallen sind (dieser Betrag sollte zudem mittels Rechnung belegbar sein),
  • Teilnehmende Geschäftspartner
    • Vorname und Nachname,
    • Unternehmen (insb bei Arbeitnehmern oder Vertretern von Geschäftspartnern),
    • Position (in welcher Eigenschaft war diese Person anwesend),
    • Beabsichtigtes Geschäft, das aufgrund der Bewirtung abgeschlossen werden könnte, oder tatsächlich realisiertes Geschäft, das (zumindest mittelbar) aufgrund der Bewirtung abgeschlossen wurde (inkl Datum des Geschäftsabschlusses).

Eine sorgfältige Vorbereitung und Dokumentation können helfen, steuerliche Nachteile zu vermeiden und die Abzugsfähigkeit von Bewirtungskosten sicherzustellen. Ein tatsächlicher Geschäftsabschluss infolge der Bewirtung ist jedoch nicht erforderlich, um diese steuerlich anerkennen zu lassen. Der Steuerpflichtige kann die Nachweise in beliebiger Form erbringen, beispielsweise durch einen Vermerk auf dem Beleg. Wichtig ist jedoch, dass für jede einzelne Bewirtung ein separater Nachweis erbracht wird.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

Gratisstrombezugsrecht als Teil der Anschaffungskosten eines Elektro-Pkw

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Ein Unternehmer erwarb ein Tesla Model S inklusive eines kostenlosen Strombezugsrechts. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) bestätigte die Entscheidung des Bundesfinanzgerichts (BFG), dass die Luxustangente für Elektrofahrzeuge aufgrund des Vorsteuerabzugs von 40.000 € auf 33.333,33 € zu kürzen ist. Das im Kaufpreis des Tesla enthaltene Gratisstrombezugsrecht ist nach Ansicht des VwGH ein eigenständig bewertbares Wirtschaftsgut und nicht Teil der Anschaffungskosten eines Elektro-Pkw.

Sachverhalt und Verfahrensgang

Der Unternehmer kaufte 2017 einen Tesla Model S für 79.960 € inkl. Umsatzsteuer. Mit dem Kauf erhielt er ein lebenslanges und nicht übertragbares kostenloses Strombezugsrecht an Tesla Superchargern. Bei der Einkommensteuerveranlagung 2017 und 2018 setzte das Finanzamt die steuerlichen Anschaffungskosten des Fahrzeugs auf 33.333,33 € an und betrachtete das Strombezugsrecht als Teil dieser Kosten, was auch die Abschreibungsbestimmungen und die Luxustangente beeinflusste. Das BFG hingegen sah das Strombezugsrecht als eigenes Wirtschaftsgut an und schied den geschätzten Wert des Strombezugsrechtes (2.400 €) aus den Anschaffungskosten aus.

Entscheidung des VwGH

Obwohl die Höhe der Luxustangente im vorliegenden Fall nicht strittig war, beschäftigte sich der VwGH auch mit dieser Thematik. Für das kostenlose Strombezugsrecht zog der VwGH § 1 der PKW-Angemessenheitsverordnung heran, wonach die Anschaffungskosten auch Sonderausstattungen umfassen. Selbstständig bewertbare Sonderausstattungen gehören jedoch nicht zu den Anschaffungskosten. Das Strombezugsrecht wird nicht als notwendig für die Nutzung des Tesla angesehen, da auch andere Stromtankstellen genutzt werden können und das Recht beim Verkauf nicht übertragbar ist. Daher sieht der VwGH es nicht als rechtswidrig an, dass das BFG das Strombezugsrecht nicht in die Anschaffungskosten des Pkw einbezogen hat.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

Agrargemeinschaften: Steuerliche Behandlung von Ausschüttungen

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Agrargemeinschaften können je nach Landesgesetz entweder als Körperschaften öffentlichen Rechts oder als juristische Personen privaten Rechts eingerichtet sein. Wenn keine körperschaftliche Einrichtung nach dem jeweiligen Landesrecht vorgesehen ist, handelt es sich um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR). Mitglieder von Agrargemeinschaften besitzen Nutzungsrechte, die üblicherweise mit dem Eigentum an einer Stammsitzliegenschaft verbunden sind.

Nutzungsrechte und Mitgliedschaft

Die Mitglieder haben das Recht, Nutzen aus den von der Agrargemeinschaft verwalteten Grundstücken zu ziehen. Dies kann entweder durch individuelle Tätigkeiten, wie das Recht auf Holzschlägerung oder Almauftrieb, oder durch gemeinschaftliche Bewirtschaftung und Ausschüttung der Erträge erfolgen.

Kapitalertragsteuer auf Ausschüttungen

Geld- und Sachausschüttungen von körperschaftlich organisierten Agrargemeinschaften gelten als Einkünfte aus Kapitalüberlassung und unterliegen der Kapitalertragsteuer (KESt). Die Agrargemeinschaft selbst ist verpflichtet, die KESt abzuführen. Der Steuersatz beträgt 27,5 % auf Ausschüttungen, die 4.000 € pro Person im Kalenderjahr übersteigen.

Nur Beträge, die aufgrund des Anteilsrechtes ausgeschüttet werden, fallen unter die Ausschüttung. Beträge, die aufgrund eines anderen Rechtsgrundes an die Anteilsinhaber ausgezahlt werden, sind nicht als Ausschüttung anzusehen (zB Alpungsprämie, Erlöse aus Milch- oder Käseverkäufen).

Freigrenze

Ausschüttungen bis zu 4.000 € pro Person und Jahr unterliegen grundsätzlich nicht der KESt und müssen nicht in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Diese Freigrenze gilt unabhängig von der Anzahl der Anteile und selbst bei Beteiligung an mehreren Agrargemeinschaften nur einmal pro Person.

Sachausschüttungen

Die KESt für Sachausschüttungen wird vom gemeinen Wert berechnet. Die Bewertung erfolgt analog zur Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Bewertung bestimmter Sachbezüge.

Bescheinigung

Die Agrargemeinschaft muss den Empfängern für sämtliche Ausschüttungen pro Jahr eine Bescheinigung über die Steuerabrechnung ausstellen. Diese enthält die Höhe der Kapitalerträge, den Steuerbetrag, den Zahlungstag, den Zeitraum der Erträge und das zuständige Finanzamt.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

5. August 2024

VwGH: Hauptwohnsitzbefreiung bei Immobilienertragsteuer auf 1.000 m² begrenzt

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat in zwei aktuellen Entscheidungen die Rechtsauffassung des Bundesfinanzgerichts (BFG) bestätigt, dass die Hauptwohnsitzbefreiung bei der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) auf eine maximale Grundstücksfläche von 1.000 m² begrenzt ist. Diese Urteile klären die steuerliche Behandlung bei der Veräußerung von Hauptwohnsitzen und unterstützen eine einheitliche Steuerpraxis.

Hintergrund

In einem Fall verkauften ein Revisionswerber und seine Ehefrau im Oktober 2023 eine Liegenschaft auf welcher sich ihr Wohnhaus innerhalb eines als Bauland gewidmeten 3.637 m² großen Gartens befand. Der Parteienvertreter nahm an, dass der auf die Baulichkeit und der auf die gesamte Grundstücksfläche entfallende Kaufpreis im Rahmen der Hauptwohnsitzbefreiung gemäß § 30 Abs 2 Z 1 lit a EStG 1988 steuerfrei sei. Das Finanzamt korrigierte dies im Einkommensteuerbescheid und gewährte die Steuerfreiheit nur das anteilige Entgelt (für das Gebäude und) für eine Bodenfläche von für 1.000 m².
Ein weiterer Fall betraf den Verkauf eines 2.512 m² großen Grundstücks mit einem Wohnhaus und einem Gästehaus. Auch hier wurde nur eine Fläche von 1.000 m² steuerfrei belassen.

Entscheidung des VwGH

Der VwGH wies die Revisionen der Betroffenen ab und bestätigte, dass die Befreiungsbestimmung des § 30 Abs. 2 Z 1 EStG 1988 nur für den Bodenanteil gilt, der üblicherweise als Bauplatz erforderlich ist. Typischerweise sind maximal 1.000 m² als Bauplatz ausreichend. Für die Praxis wird somit weiterhin eine Grundstücksfläche von maximal 1.000 m² steuerfrei belassen werden können (sofern sie Privatvermögen darstellt). Eine Begrenzung auf 1.000 m² sei sachgerecht, um eine gleichmäßige Besteuerung sicherzustellen. Diese Entscheidung basiert auf einer typisierenden Betrachtungsweise, bei der Durchschnittswerte herangezogen werden.

Fazit

Die Urteile des VwGH sorgen für Klarheit bei der Anwendung der Hauptwohnsitzbefreiung im Rahmen der ImmoESt und stellen sicher, dass nur der üblicherweise erforderliche Bauplatz von der Steuer befreit wird. Diese Regelung fördert eine gerechte und einheitliche Steuerpraxis, auch wenn sie individuell unterschiedlich ausfallen kann.
Ansprechpartner

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

11. Juli 2024

Neue Entwicklungen im Steuerrecht: Nationalrat beschließt Abgabenänderungsgesetz 2024

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Der Nationalrat hat in seiner Sitzung vom 3. Juli das Abgabenänderungsgesetzes 2024 (AbgÄG 2024) unter Berücksichtigung eines Abänderungsantrags beschlossen. Hier die wesentlichsten Änderungen im Überblick:

Einkommensteuer

  • Gespaltene Betrachtung erweitert: Die bisherige Regelung zur steuerpflichtigen Realisierung bei Einlagen in Kapitalgesellschaften wird nun auch auf Entnahmen aus Personengesellschaften angewendet.
  • Virtuelle Anteile: Phantom Shares können bis Ende 2025 auf Start-up-Mitarbeiterbeteiligungen umgestellt werden, ohne dass eine Bewertung Versteuerung des geldwerten Vorteils kommt.
  • Steuerfreie Lebensmittelspenden: Der steuerliche Buchwert von gespendeten Lebensmitteln gilt als Betriebsausgabe.

Körperschaftsteuer

  • Einschränkung der Verlustverwertung: Verlustvorträge vor der Gruppenerweiterung „nach oben“ können nicht mehr mit dem Gruppenergebnis verrechnet werden.
  • Verrechnung ausländischer Verluste: Dies soll nun als Wahlrecht ausgestaltet werden. Es wird eine Verzichtsmöglichkeit auf die Zurechnung von Verlusten eines ausländischen Gruppenmitglieds geschaffen.
  • Antragsmöglichkeit erweitert: Die Gruppenbesteuerung kann zukünftig über FinanzOnline mit qualifizierten Signaturen beantragt werden.

Umsatzsteuer

  • EU-Kleinunternehmerregelung: Österreichische Unternehmen können in anderen Mitgliedstaaten die Kleinunternehmerbefreiung nutzen und umgekehrt.
  • Vereinfachte Rechnungsausstellung: Kleinunternehmen können gem § 11 Abs 6 UStG unabhängig vom Rechnungsbetrag vereinfachte Rechnungen ausstellen.
  • Lebensmittelspenden: Spenden von Lebensmitteln und nichtalkoholischen Getränken sind künftig umsatzsteuerfrei.
  • Differenzbesteuerung bei Kunstgegenständen: Diese ist nicht anwendbar, wenn der ermäßigte Steuersatz angewendet wurde.

Bundesabgabenordnung (BAO)

  • Fristverlängerungen: Anträge auf Fristverlängerungen für Abgabenerklärungen sollen auf eine einmalige Nachfrist beschränkt werden.
  • Erleichterung der Vollziehung bei doppeltansässigen Körperschaften
  • Einschränkung der Umsatzsteuer-Gutschriftsverzinsung

Weitere Änderungen

  • Ausweitung der antraglosen Arbeitnehmerveranlagung: Antragslose Arbeitnehmerveranlagung auch bei Vorliegen aller Voraussetzungen für eine Pflichtveranlagung möglich. Außerdem soll ein neuer Bescheid erlassen werden können, selbst wenn die Gutschrift aufgrund einer nachträglichen Datenübermittlung geringer ausfällt.
  • Freibetragsbescheid: Dieser wird nur auf Antrag ausgestellt.
  • Rückwirkende Ereignisse: Nachträgliche Übermittlungen von korrigierten Lohnzetteln und Korrekturen beim Familienbonus Plus gelten als rückwirkende Ereignisse nach § 295a BAO.
  • Abzugsverbot für Kryptowährungen: Kryptowährungen werden in das Abzugsverbot des § 12 Abs 2 KStG aufgenommen.
  • Präzisierungen bei Fonds: Änderungen bei der Besteuerung von Fonds und Sondersteuersatz-Kapitaleinkünften.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

9. Juli 2024

Neues Urteil regelt steuerliche Luxustangente für Elektroautos

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) hat kürzlich eine wegweisende Entscheidung zur steuerlichen Behandlung von Elektroautos gefällt.

Im Fokus stand dabei die sogenannte „Luxustangente“, welche eine Obergrenze für die steuerliche Absetzbarkeit von Kosten für PKWs festlegt. Grundsätzlich liegt diese Grenze bei 40.000 € und umfasst neben dem Nettopreis auch die Umsatzsteuer und die Normverbrauchsabgabe sowie Kosten für Sonderausstattungen wie Klimaanlagen und Alufelgen.

Das neue Urteil des VwGH bezieht sich speziell auf die Frage, ob bei Elektroautos, für die ein Vorsteuerabzug möglich ist, die Luxustangente als Brutto- oder Nettowert zu betrachten ist. Ein konkretes Unternehmen hatte ein Elektroauto für 79.960 € inklusive Umsatzsteuer erworben. Das Finanzamt argumentierte, dass die in der PKW-Angemessenheitsverordnung festgelegte Angemessenheitsgrenze von 40.000 € für PKW sei als „Brutto-Grenze“ (inkl. USt) zu verstehen. In Fällen, in denen – wie bei Elektroautos – ausnahmsweise ein Vorzugsteuerabzug geltend gemacht werden könne, müsse dieser Betrag von 40.000 € auf eine „Netto-Grenze“ (exkl. USt) von 33.333,33 € umgerechnet werden.

Der VwGH bestätigte diese Auslegung und entschied, dass die Umsatzsteuer bei der Berechnung der Luxustangente nicht mit einbezogen werden darf. Demnach liegt die tatsächliche Anschaffungskostenobergrenze für Elektrofahrzeuge bei 33.333 €. Diese Klarstellung schafft eine einheitliche Grundlage für die steuerliche Abschreibung (AfA) von Elektroautos und gewährleistet eine gerechte Behandlung innerhalb des Steuersystems.

Dieses Urteil unterstreicht die Notwendigkeit, steuerliche Regelungen an moderne Entwicklungen wie Elektromobilität anzupassen und gleichzeitig klare Rahmenbedingungen für die steuerliche Absetzbarkeit von Fahrzeugkosten zu schaffen.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

8. Juli 2024

Liebhabereiverordnung – Verlängerung der Betrachtungszeiträume für private Vermietungen

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen

Tätigkeiten, die langfristig keinen Gewinn oder Gesamtüberschuss erwarten lassen, gelten als „Liebhaberei“ und sind steuerlich unbeachtlich. Verluste aus solchen Tätigkeiten dürfen nicht mit anderen Einkünften ausgeglichen werden. Besonders relevant ist die Liebhaberei im Bereich der Vermietung und Verpachtung, wo in den ersten Jahren häufig Verluste auftreten.

Die Frage, ob eine Tätigkeit als Einkunftsquelle oder Liebhaberei eingestuft wird, ist somit von Beginn an steuerlich von großer Bedeutung. Dies gilt insbesondere für die kleine Vermietung. Nur wenn eine Einkunftsquelle vorliegt, können Vorsteuern aus Anschaffung, Herstellung, Renovierung und laufenden Kosten steuerlich geltend gemacht werden.

Darüber hinaus ist es möglich, etwaige steuerliche Verluste mit anderen Einkünften zu verrechnen, solange keine Liebhaberei vorliegt. Diese Regelung betrifft sowohl die große als auch die kleine Vermietung. Daher ist die korrekte Einstufung entscheidend für die steuerliche Behandlung und die wirtschaftliche Rentabilität der Vermietungstätigkeit.

In den letzten Jahren haben steigende Grundstückspreise, Baukosten und Zinsen die Erwartungen an einen Gesamtüberschuss bei Vermietungen stark beeinträchtigt. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, wurden die Zeiträume angepasst, in denen ein Gesamtüberschuss der Einnahmen über die Werbungskosten erzielt werden muss. Diese Maßnahme, Teil des Konjunkturpakets „Wohnraum und Bauoffensive“, soll sicherstellen, dass Vermietungen trotz veränderter wirtschaftlicher und konjunktureller Bedingungen weiterhin als steuerliche Einkunftsquelle anerkannt werden.

Verlängerung der Betrachtungszeiträume

Um die allgemeine Kostensteigerung zu berücksichtigen, wurde der „absehbare Zeitraum“ im Rahmen der Prognoserechnung angepasst. Dieser Zeitraum wurde sowohl für die entgeltliche Gebäudeüberlassung („große Vermietung“) als auch für die Vermietung von Eigenheimen, Eigentumswohnungen und Mietwohngrundstücken mit qualifizierten Nutzungsrechten („kleine Vermietung“) um jeweils fünf Jahre verlängert.

  • Große Vermietung: Der absehbare Zeitraum wurde von 25 auf 30 Jahre ab Beginn der entgeltlichen Überlassung verlängert. Maximal beträgt der Zeitraum nun 33 Jahre statt bisher 28 Jahre ab dem erstmaligen Anfallen von Aufwendungen. Diese Änderung gilt für Gebäudeüberlassungen, bei denen der absehbare Zeitraum nach dem 31. Dezember 2023 beginnt.
  • Kleine Vermietung: Der absehbare Zeitraum wurde von 20 auf 25 Jahre ab Beginn der entgeltlichen Überlassung verlängert. Maximal beträgt der Zeitraum nun 28 Jahre statt bisher 23 Jahre ab dem erstmaligen Anfallen von Aufwendungen. Auch diese Änderung ist auf Betätigungen anzuwenden, bei denen der absehbare Zeitraum nach dem 31. Dezember 2023 beginnt.

Des Weiteren wurde in § 3 Abs. 1 der Liebhabereiverordnung der letzte Satz gestrichen, wonach „Wertänderungen von Grund und Boden, der zum Anlagevermögen gehört, […] nur bei der Gewinnermittlung nach § 5 EStG 1988 anzusetzen [sind].“

Fazit

Die Änderungen der Liebhabereiverordnung tragen dazu bei, dass die wirtschaftliche Realität bei der Vermietung und Verpachtung besser berücksichtigt wird. Durch die Verlängerung der Betrachtungszeiträume wird sichergestellt, dass Vermietungstätigkeiten trotz veränderter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen weiterhin als steuerliche Einkunftsquelle anerkannt werden. Die wirtschaftliche Belastung und der tatsächliche Zusammenhang der Aktivitäten des Steuerpflichtigen stehen dabei im Fokus, wodurch formale Hürden abgebaut werden.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

BFG: Absetzbarkeit von Fremdfinanzierungskosten bei Kreditaufnahme durch Familienangehörige

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Aktuelle Entscheidung des Bundesfinanzgerichts

Das BFG hatte zu klären, ob Fremdfinanzierungskosten im Zusammenhang mit dem kreditfinanzierten Kauf einer anschließend vermieteten Immobilie auch dann abzugsfähig sind, wenn der Kredit von Dritten (wie Familienangehörigen) aufgenommen wurde. Das Gericht entschied, dass die Abzugsfähigkeit der Fremdfinanzierungskosten als Werbungskosten nicht davon abhängt, wer den Kredit aufgenommen hat. Entscheidend ist vielmehr, ob die Kreditmittel tatsächlich ausschließlich zur Finanzierung der Einkunftsquelle verwendet wurden und die Rückzahlung des Kredits vollständig aus den eigenen Mitteln des Steuerpflichtigen erfolgt.

Sachverhalt

Ein Beschwerdeführer (Bf) erwarb in den Jahren 2012 und 2014 eine Liegenschaft samt darauf befindlichen Zinshaus. Er übernahm dabei auch jeweils die aufrechten Mietverträge der Verkäufer und erzielte ab 2012 Einkünfte daraus. Aufgrund fehlender Kreditwürdigkeit nahm nicht er selbst, sondern seine Ehegattin und seine Schwiegertochter die erforderlichen Kredite auf. Diese Kredite wurden an den Bf weitergeleitet und zur Finanzierung der Immobilien genutzt. Der Bf verpflichtete sich zur alleinigen Rückzahlung der Kredite und Zinsen. Zur Absicherung wurde ein Pfandrecht auf die Immobilien bestellt und die Mietzahlungen direkt an die Bank abgetreten. Die Rückzahlung der Kredite erfolgte ausschließlich durch die laufenden Mietzahlungen. Das Finanzamt erkannte die Fremdfinanzierungskosten  für eine Liegenschaft zur Gänze und für die andere teilweise nicht als Werbungskosten an, da der Bf nicht selbst Kreditnehmer war und die Rückzahlungen über ein gemeinsames Konto erfolgten.

Entscheidung des BFG

Nach der bisherigen strengen Auslegung der Rechtslage wurden Fremdfinanzierungskosten nur dann als Werbungskosten anerkannt, wenn der Steuerpflichtige persönlich den Kredit aufgenommen und die Rückzahlungen aus eigenen Mitteln geleistet hat. Diese Interpretation führte dazu, dass Fremdfinanzierungskosten nicht anerkannt wurden, wenn der Kredit von Dritten, wie Familienmitgliedern, aufgenommen wurde.

Das BFG bediente sich in seiner Entscheidung der Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs und des deutschen BFH und entschied, dass die Abzugsfähigkeit der Fremdfinanzierungskosten als Werbungskosten nicht davon abhängt, wer den Kredit aufgenommen hat. Entscheidend ist, dass die Kredite unmittelbar für Zwecke der belasteten vermieteten Liegenschaft eingegangen und die Rückzahlungen aus den eigenen Mitteln des Bf bestritten wurden. Dies konnte unbestritten vollumfänglich nachgewiesen werden. Da die Rückzahlung der Kredite durch die eingenommenen Mietzahlungen und somit aus den eigenen Mitteln des Bf erfolgte, bestand ein hinreichender wirtschaftlicher Zusammenhang zwischen den Schuldzinsen und der Einkunftsquelle. Daher waren die Kreditzinsen abzugsfähig, selbst wenn die Kredite formal von Familienangehörigen aufgenommen wurden und die Rückzahlungen über gemeinsame Konten erfolgten.

Fazit

Das Urteil des BFG stellt klar, dass Fremdfinanzierungskosten als Werbungskosten abzugsfähig sind, wenn der Steuerpflichtige die finanziellen Lasten tatsächlich trägt und somit durch Zahlungen im Zusammenhang mit seiner Einkunftsquelle in seiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt wird. Es handelt sich hierbei nicht um einen steuerlich nicht abzugsfähigen Drittaufwand.

Die Entscheidung des BFG ist aus wirtschaftlicher Sicht logisch und fair, da sie sicherstellt, dass die tatsächliche wirtschaftliche Belastung des Steuerpflichtigen berücksichtigt wird. Durch diese flexible Betrachtung wird eine Benachteiligung aufgrund formaler Kreditnehmereigenschaften verhindert und die wirtschaftliche Realität stärker in den Vordergrund gerückt.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

Grace-Period-Gesetz zur Schaffung von Rechtssicherheit bei Unternehmensübergaben

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Erleichterung bei Unternehmensübergaben innerhalb der Familie

Das kürzlich verabschiedete Grace-Period-Gesetz stellt eine bedeutende Erleichterung für Familienunternehmen dar, insbesondere bei der Übertragung von Betrieben innerhalb der Familie. Ziel ist es, die Rechts- und Planungssicherheit für die übernehmenden Unternehmer zu erhöhen, indem während des Betriebsübergabeprozesses eine begleitende Unternehmensübertragung durch die Abgabenbehörde ermöglicht wird.

Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes können natürliche Personen, die beabsichtigen, innerhalb von zwei Jahren einen Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil an einen Angehörigen zu übertragen, einen Antrag stellen. Dieser Antrag erfolgt ausschließlich elektronisch über FinanzOnline und ist ab dem 1. Januar 2025 möglich.

Identifizierung von steuerlichen Risiken

Ein zentraler Aspekt der begleitenden Unternehmensübertragung ist die Außenprüfung durch das Finanzamt Österreich gemäß § 147 BAO. Diese Prüfung erstreckt sich über die letzten drei Jahre vor der Antragstellung, sofern für diese Jahre bereits Abgabenerklärungen eingereicht wurden und noch keine Außenprüfung erfolgt ist. Ziel ist es, eventuelle steuerliche Risiken frühzeitig zu identifizieren.

Während der Begleitung der Unternehmensübertragung sind sowohl der Antragsteller als auch der voraussichtliche Erwerber zu einer erweiterten Offenlegungspflicht verpflichtet. Sie müssen unaufgefordert alle relevanten Sachverhalte offenlegen, die Auswirkungen auf die steuerlichen Ergebnisse haben könnten. Dies dient dazu, Klarheit über steuerliche Konsequenzen zu schaffen und unerwartete Beurteilungen durch die Abgabenbehörde zu vermeiden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die geprüften Betriebe für die geprüften Zeiträume von späteren Außenprüfungen ausgenommen sind, was den Planungshorizont der übertragenden Parteien deutlich verbessert.

Erleichterungen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz sowie Verwaltungs- und Prozessverbesserungen

Zusätzlich zum Abgabenrecht werden im Rahmen des Grace-Period-Gesetzes auch Erleichterungen im ArbeitnehmerInnenschutzgesetz eingeführt. Diese betreffen die Mitteilungspflichten für Sicherheitsvertrauenspersonen und die Einberufungspflicht für Arbeitsschutzausschüsse nach einer Betriebsübergabe.

Im Gewerberecht wird die Verpflichtung zur Vorlage eines Firmenbuchauszugs bei Gewerbeanmeldung durch eine elektronische Validierung des Firmenbuchstandes ersetzt, was den Verwaltungsaufwand reduziert und die Prozesse beschleunigt.

Insgesamt zielt das Grace-Period-Gesetz darauf ab, den Übergabeprozess von Unternehmen innerhalb von Familien reibungsloser zu gestalten und den Beteiligten eine klare rechtliche Grundlage sowie Planungssicherheit zu bieten.

Inkrafttreten

Da die Einführung der begleitenden Unternehmensübertragung durch die Abgabenbehörden (sowohl administrativ als auch technisch) eine gewisse Vorlaufzeit erfordert, ist das Inkrafttreten für den 1. Dezember 2024 geplant. Anträge für die Begleitung einer Unternehmensübertragung können frühestens ab dem 1. Januar 2025 gestellt werden.

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht

24. Juni 2024

Stundungszinsen gemäß BAO

Mag. Konstanze Ranacher, MSc

Erhöhung der Stundungszinsen ab 1. Juli 2024

Seit dem 1. Februar 2022 gilt aufgrund der Corona-Pandemie ein ermäßigter Stundungszinssatz von 2 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 323c Abs 13 BAO). Dieser ermäßigte Zinssatz ist jedoch nur bis zum 30. Juni 2024 gültig.

Ab dem 1. Juli 2024 tritt eine Erhöhung der Stundungszinsen gemäß der Bundesabgabenordnung (BAO) in Kraft. Dies betrifft alle Steuerpflichtigen, die für ihre Abgabenschuldigkeiten Zahlungserleichterungen wie Stundungen oder Ratenzahlungen beantragen und bewilligt bekommen.

Ab dem 1. Juli 2024 wird wieder der reguläre Zinssatz von 4,5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz angewendet. Dies bedeutet, dass der effektive Zinssatz – unter Berücksichtigung des aktuellen Basiszinssatzes – von zuletzt 5,88% auf 8,38% ansteigen wird. Stundungszinsen, die unter EUR 50,00 liegen, werden nicht festgesetzt.

Achtung: Der höhere Zinssatz gilt auch für bereits laufende Zahlungserleichterungen, die vor dem 30. Juni 2024 bewilligt wurden.

 

Für Fragen und Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung  – Ihre Ansprechpartner!

Zurück zur Übersicht